Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

Von links und rechts zulaufende Burgmauer mit Himmel dahinter in schwarz-weiß.

Rock the Blog – 2016 gezeichnet von Snapchat

Posted on 20. März 2016 by Markus

Optimierung, Influencer, Bewegtbild und natürlich Snapchat – das waren die beherrschenden Themen von Rock the Blog 2016, kurz #rtb16. RTB fand letztes Jahr zum ersten Mal statt und bildet nun den letzten Veranstaltungstag der Global Conferences im Rahmen der CeBIT in Hannover. Nach meiner Interpretation ist das ein gelungener Versuch der CeBIT-Veranstalter, neue Zielgruppen zu …

Continue reading „Rock the Blog – 2016 gezeichnet von Snapchat“

Warum ein Blog keine normale Webseite ist.

Posted on 13. März 2016 by Markus

Aus technischer Sicht mag diese Frage Stirnrunzeln hervorrufen, aus Sicht des Bloggers ist es aber noch erstaunlich oft erforderlich, dem geneigten Laien zu erläutern, was den Unterschied ausmacht. Letztendlich böte ja jede Webseite die Möglichkeit, Beiträge in chronologischer Ansicht darzustellen, was ja der Ursprung des Internetz-Tagebuchs, des Weblogs, war. Eigentlich ist „das Blog“ (wie Puritaner …

Continue reading „Warum ein Blog keine normale Webseite ist.“

„Und wo das Wasser talwärts rinnt…

Posted on 6. März 2016 by Markus

… wia von am Gletscher im April“ singt der Austrorockbarde Rainhard Fendrich in seiner inoffiziellen österreichischen Hymne „I am from Austria„. Damit sind meine schönsten Orte eigentlich ganz gut beschrieben, auch wenn sie nicht immer in Österreich liegen. In vielen Beiträgen zur Blogparade „Eure schönsten Orte“ von Markus Scholz vom Outdoor-Blog spielen Wasser und Berge …

Continue reading „„Und wo das Wasser talwärts rinnt…“

Outdoor-Kulturtipp: Spoerri Skulpturengarten in der Toskana

Posted on 29. Februar 2016 by Markus

Ostern in der Toskana hat aufgrund der Überraschungen, die das Wetter bieten kann, immer etwas spannendes. Es kann schon fast sommerlich warm werden, andererseits habe ich im April auch schon in tieferen Lagen Schneeregen erlebt. Letzteres Wetter kam mir bei dem Aufruf zum „Outdoor-Kulturtipp“ in den Sinn, denn Outdoor verbindet man ja immer mit etwas Anstrengung und Abenteuer, …

Continue reading „Outdoor-Kulturtipp: Spoerri Skulpturengarten in der Toskana“

Nur ein Foto…

Posted on 21. Februar 2016 by Markus

Es ist mir selten passiert, aber der geplante Beitrag verlässt den Entwurfsordner nicht. Eine eigentlich schöne Geschichte verliert, wenn sich die Protagonisten später, außerhalb der Geschichte, nicht so verhalten, wie man es erwartet hat dann doch so verhalten, wie man es sich nicht gewünscht hat. Mal sehen, vielleicht überwindet die Geschichte irgendwann später doch noch den …

Continue reading „Nur ein Foto…“

Weiße Burgunder und Syrah – eine Weinprobe

Posted on 1. Februar 2016 by Markus

Da es in diesem Blog um Vieles geht, ist heute wieder mal der Wein an der Reihe. In aller Kürze: Der Tagessieger in Rot; rund und füllig, ohne zu schmeicheln oder zu protzen: Saronsberg Shiraz 2010, Tulbagh, Südafrika, Berts Weinexpress Bester Weißer, weil jung und spritzig: Tabernus Weißer Burgunder 2015, Pfalz, Jacques Weindepot Typisch weiße …

Continue reading „Weiße Burgunder und Syrah – eine Weinprobe“

Erst wenn ihr die letzte Webseite geschlossen habt…

Posted on 25. Januar 2016 by Markus

… werdet ihr merken, dass Facebook nur euer bestes will: eure Inhalte. Dabei definiert natürlich Facebook nach ganz eigenen Regeln oder besser gesagt geheimen Algorithmen, was die besten Inhalte sind. Sind Facebook eure Inhalte nicht mehr gut genug, werden sie Facebook auch nicht mehr interessieren. Das heißt, ihr habt von jetzt auf gleich erheblich weniger Leser …

Continue reading „Erst wenn ihr die letzte Webseite geschlossen habt…“

Warum die Hysterie? 10.000 Zeichen auf Twitter

Posted on 6. Januar 2016 by Markus

Wie ich durch meine Mittwochmorgen-Twitter-Timeline scrollte, wurde ich wieder von Twitter selbst überrascht. Neben viel schlimmeren Dingen auf dieser Welt, hatte Twitter CEO wohl auf der CES in Las Vegas nicht dementiert, ab dem zweiten Quartal 2016 Tweets mit bis zu 10.000 Zeichen zu erlauben. Wer sich selbst ein Bild der Lage machen will, suche dort …

Continue reading „Warum die Hysterie? 10.000 Zeichen auf Twitter“

2015 war mein Spotify Jahr

Posted on 3. Januar 2016 by Markus

Ich muss gerade scharf nachdenken: wie viele CDs habe ich mir 2015 gekauft? Vier, drei oder doch nur zwei – auf jeden Fall nur im Sonderangebot, im Drogeriemarkt. Warum? Weil ich mittlerweile fast schon abhängig von Spotify bin. Musiksammlungen auf Spotify sind nicht nur platzsparender als CDs, sondern auch jederzeit verfügbar (Online-Verbindung vorausgesetzt) sowie stetig …

Continue reading „2015 war mein Spotify Jahr“

Teil 2: Meine Münchner Momente – ein Jahresrückblick

Posted on 25. Dezember 2015 by Markus

Teil 1 meines ganz persönlichen Münchner (Instagram-) Jahresrückblicks ist hier zu finden. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von mir, die weder von Facebook noch von Instagram, noch von irgendeinem anderen Algorithmus zusammengestellt wurde – außer in meinem Kopf. Viel Spaß mit dem zweiten Teil von Juli bis Dezember. Anlass für die Sammlung war …

Continue reading „Teil 2: Meine Münchner Momente – ein Jahresrückblick“

Meine Münchner Momente – ein Jahresrückblick (Teil1)

Posted on 20. Dezember 2015 by Markus

Das Blog des offiziellen Stadtportals von München hat zur Blogparade Münchner Momente gerufen. Für mich willkommener Anlass in den letzten zwölf Monaten Instagrams zu stöbern und hier jeweils ein Bild des Monats zu veröffentlichen. Geprägt werden die Bilder dabei natürlich von meinem Leben und Wohnen in München, aber vom Arbeiten außerhalb. Das heißt Fotos vom Abend …

Continue reading „Meine Münchner Momente – ein Jahresrückblick (Teil1)“

Alle Drohnen sind schon da…

Posted on 13. Dezember 2015 by Markus

Zugegeben ich bin ein großer Fan dieser Fluggeräte (ohne selbst eine zu besitzen). Natürlich deshalb, weil sie auch Filme und Fotos machen können. Es gibt zwar jede Menge langweilige Drohnenfilme, aber auch viele gute – zumindest, wenn sie kurz und gut geschnitten sind. Offenbar sind der Technik keine Grenzen gesetzt glaubt man dieser Firma hier. …

Continue reading „Alle Drohnen sind schon da…“

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung

Ich war Mitglied im leider aufgelösten Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.
Bloggerclub e.V.

Ich war Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München
Ironblogger München

Ich besuchte den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München
Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)