Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

Kategorie: Medien

2015 war mein Spotify Jahr

Posted on 3. Januar 2016 by Markus

Ich muss gerade scharf nachdenken: wie viele CDs habe ich mir 2015 gekauft? Vier, drei oder doch nur zwei – auf jeden Fall nur im Sonderangebot, im Drogeriemarkt. Warum? Weil ich mittlerweile fast schon abhängig von Spotify bin. Musiksammlungen auf Spotify sind nicht nur platzsparender als CDs, sondern auch jederzeit verfügbar (Online-Verbindung vorausgesetzt) sowie stetig …

Continue reading „2015 war mein Spotify Jahr“

Mehr Blogs, mehr Nischen, mehr Journalismus – Trends im Bloggen

Posted on 30. November 2015 by Markus

Während sich bei 48forward die deutschen Größen des Internetz präsentierten, trafen sich am selben Abend die Praktiker auf dem Münchner Bloggerstammtisch – Bindeglied bildete Stefan Plöchinger, Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, der auf beiden Podien präsent war. Es ging um nichts weniger als um die Zukunft von Blogs. Zwei Blogger, ein Podcaster und ein …

Continue reading „Mehr Blogs, mehr Nischen, mehr Journalismus – Trends im Bloggen“

Lasst euch von der Timeline nicht verar…

Posted on 15. November 2015 by Markus

Twitter ist toll und viele andere Social Media ebenso. Trotzdem sollte man Distanz wahren und nicht gleich alles für bare Münze nehmen, was einem die Timeline so auf den Schirm spült. Selbst die kurzfristige Erregung und der Konkurrenzdruck bei den Boulevardmedien-Machern führt zu Berichterstattung und zu Kommentaren, die man im nachhinein nur als absurd bezeichnen …

Continue reading „Lasst euch von der Timeline nicht verar…“

Der neue Hype um Medium – die Argumente bleiben die alten

Posted on 9. Oktober 2015 by Markus

Großer Jubel bei den Schreiberlingen rund um den Globus. Die kostenlose Publikationsplattform Medium bietet nun eine Schnittstelle (API) an. Damit gewährt sie Zugang auf das System von außen. Das heißt also, Inhalte können von Medium auf andere Plattformen geteilt, bzw. umgekehrt von anderen Plattformen auf Medium geschickt werden. Dieser Beitrag ist mein erster Versuch, von …

Continue reading „Der neue Hype um Medium – die Argumente bleiben die alten“

Zeitschriften. Medienkritik: Bergwelten und Terra Mater

Posted on 2. August 2015 by Markus

Manchmal verspüre ich Lust auf Zeitschriften – vielleicht ist mir nach haptischer Lust: blättern statt klicken, beim Thema bleiben, statt surfend prokrastinieren. Auf jeden Fall stand ich einem unscheinbaren Zeitschriftenladen und griff einfach aus (wahrscheinlich auch berufsbedingter) Neugierde, unter andere, zu zwei Zeitschriften. „Bergwelten“ und „Terra Mater“. Was mich bei beiden Ansprach, auch wenn das …

Continue reading „Zeitschriften. Medienkritik: Bergwelten und Terra Mater“

60 Euro für Krautreporter und 120 für correct!v – wer will noch?

Posted on 28. Juni 2015 by Markus

Post von Sabine Rossi aus Köln: kenne ich nicht. Was ich in dem Umschlag finde, sind zwei in Ägypten von jungen Künstlern gefertigte Untersetzer und eine handgeschriebene Postkarte aus Kairo: „vielen Dank, dass du ‚Deine Korrespondentin‘ unterstützt hast.“ Jetzt erinnere ich mich: das ist das angekündigte Geschenk der Crowdfunding-Kampagne, die ich unterstützt habe. Derzeit werben …

Continue reading „60 Euro für Krautreporter und 120 für correct!v – wer will noch?“

Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick

Posted on 16. Mai 2015 by Markus

Wie auf- und abgeklärt die Teilnehmer der re:publica sind, zeigte sich am Bahnstreik ganz gut. Ausgerechnet zum ersten Veranstaltungstag starteten die Lokführer ihren sechstägigen Streik. Dennoch führte das bei über 450 Sprechern nur zu drei Absagen und auch bei den Teilnehmern war der Streik als Gesprächsthema schnell durch. Wer kommen wollte, konnte anreisen: nichts ist …

Continue reading „Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick“

Kostenlose Wochenzeitungen: Opt-out-Test

Posted on 15. März 2015 by Markus

In dem von mir positiv formulierten Beitrag „Blogger relations go Local“ habe ich ja bereits meinen Ärger über die briefkastenfüllenden kostenlosen Wochenzeitungen kundgetan. Diese lassen sich auch mit dem Schild „Bitte keine Werbung“ nicht verhindern. Und dass, obwohl sie vollgepackt mit Werbung geliefert werden – das ist meines Erachtens eine gesteuerte und gewollte Umgehung des …

Continue reading „Kostenlose Wochenzeitungen: Opt-out-Test“

Mein erster Termin: Flugzeugabsturz

Posted on 8. Februar 2015 by Markus

Blogger Relations go Local! Neue Chance für lokale Blogger?

Posted on 1. Februar 2015 by Markus

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Ich bin Mitglied im Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Ich bin derzeit passives, aber ideelles Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München

Ironblogger München

Ich besuche den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2022 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)