Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

Kategorie: Web2Dienste

Der neue Hype um Medium – die Argumente bleiben die alten

Posted on 9. Oktober 2015 by Markus

Großer Jubel bei den Schreiberlingen rund um den Globus. Die kostenlose Publikationsplattform Medium bietet nun eine Schnittstelle (API) an. Damit gewährt sie Zugang auf das System von außen. Das heißt also, Inhalte können von Medium auf andere Plattformen geteilt, bzw. umgekehrt von anderen Plattformen auf Medium geschickt werden. Dieser Beitrag ist mein erster Versuch, von …

Continue reading „Der neue Hype um Medium – die Argumente bleiben die alten“

Per Blog vorab: Trends in der Unternehmenskommunikation

Posted on 22. Februar 2015 by Markus

#PhotoRun: mit Smartphone laufen und fotografieren

Posted on 2. November 2014 by Markus

Fünf Gründe für Twitter

Posted on 29. Juni 2014 by Markus

Eigentlich wollte ich ja fünf Gründe aufschreiben, warum ich Twitter nutze – bis heute früh. Dann kam mir Facebook dazwischen, auf Twitter. Als die Tweets aus den USA kamen, dass knapp 700.000 Facebook-Mitglieder ohne ihr Wissen für Experimente mit ihrem Newsfeed eingesetzt wurden. Und diesmal ging es nicht um Verbesserungen für die Werbe- und Marketing-Abteilungen, sondern …

Continue reading „Fünf Gründe für Twitter“

Fix is nix mehr – aber Apps geht schon noch

Posted on 22. Juni 2014 by Markus

Ein verschnupfter Sommertag und die Folgen: Dieses Blog etwas aufgefrischt, den letzten Städteurlaub datentechnisch erledigt und dabei auf die Idee zu diesem Beitrag gekommen. Auf der Suche nach der Überschrift, habe ich überlegt, um was es eigentlich geht: es soll darum gehen, dass nix mehr fix ist. Das gilt auch und vor allem für die Arbeit …

Continue reading „Fix is nix mehr – aber Apps geht schon noch“

Facebook Newswire – auf der Suche nach Relevanz

Posted on 27. April 2014 by Markus

Beitrag von Ted Knops.   Für Menschen, die am Samstag Vormittag in der Stadtmitte von Wien unterwegs waren, sicher von hoher Relevanz. Ich, in München, habe es eher zufällig auf Twitter gesehen. Viel gibt das Video nicht her. Aber immerhin bis Sonntag Abend (jetzt) fast 1.400 Mal geteilt, darunter wohl auch von der österreichischen Nachrichtensendung …

Continue reading „Facebook Newswire – auf der Suche nach Relevanz“

Heartbleed lehrte mich, das Internet zu lieben

Posted on 13. April 2014 by Markus

Vorratsdatenspeicherung, Wikileaks, Edward Snowden, NSA,18 Millionen geklaute Passwörter und jetzt auch noch Heartbleed – immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein neues Digital-Desaster her. Das ist richtig. Es folgt der Spruch:  Mit dem Internet haben wir uns Probleme geschaffen, die man ohne es nicht hätte. Aber das Internet geht nicht …

Continue reading „Heartbleed lehrte mich, das Internet zu lieben“

Ich hab wieder mal fremdgebloggt…

Posted on 22. Dezember 2013 by Markus

… deshalb steht hier diese Woche wieder weniger. Vor knapp zwei Wochen habe ich an dem Social Media Monitoring Forum (Twitter: #somofo) in Frankfurt, veranstaltet von Kongress Media, teilgenommen. Tweets über „#somofo“ Das Beobachten und Analysieren von Aktivitäten im Social Web beschäftigt mich berufsbedingt schon seit Längerem. Ich halte es für eine unerlässliche Aufgabe, wenn …

Continue reading „Ich hab wieder mal fremdgebloggt…“

Was mich letzte Woche im Web interessiert hat…

Posted on 8. September 2013 by Markus

… und ich mir aber noch nicht im Detail angesehen habe: Das WordPress-Plugin von einem Mitglied des Nieman Journalism Lab mit dem twitterbare Sätze erzeugt werden können. Das heißt offenbar, dass sich in einem WordPress-Post ein Satz tweetfertig kennzeichnen lässt. Dem Leser nimmt man damit die Mühe ab, selbst nach zitierbaren Sätzen zu suchen. Umgekehrt …

Continue reading „Was mich letzte Woche im Web interessiert hat…“

Instagram Galerie auf WordPress Seite – es geht noch einfacher

Posted on 21. Juli 2013 by Markus

Zugegeben: ich mag Instagram. Dieser neuen Art des Präsentierens und Veröffentlichens von Fotos gebührt ein nicht unerheblicher Anteil an der (Re-) Popularisierung der Fotografie im Zuge der Digitalisierung. Ebenfalls zugegeben: nicht alles, was man auf Instagram findet, ist gut fotografiert oder wenigstens ein schönes Bild (und mancher, auch ich manchmal, übertreibt es mit dem Einsatz …

Continue reading „Instagram Galerie auf WordPress Seite – es geht noch einfacher“

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Ich bin Mitglied im Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Ich bin derzeit passives, aber ideelles Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München

Ironblogger München

Ich besuche den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2023 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)