Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

Von links und rechts zulaufende Burgmauer mit Himmel dahinter in schwarz-weiß.

London in vier Stunden, das geht…

Posted on 12. Juli 2015 by Markus

Auch wenn meine Ironblogger Kollegen schon kräftig, für die Blogparade zu München schreiben, so will ich mich heute doch kurz mit London beschäftigen. Offen gesagt, habe ich nie richtig Zugang zu London gefunden. Einige Spots haben mir gefallen: die Flohmärkte um die Camden Locks etwa oder der Stadtteil Notting Hill. Aber insgesamt hat sich die …

Continue reading „London in vier Stunden, das geht…“

60 Euro für Krautreporter und 120 für correct!v – wer will noch?

Posted on 28. Juni 2015 by Markus

Post von Sabine Rossi aus Köln: kenne ich nicht. Was ich in dem Umschlag finde, sind zwei in Ägypten von jungen Künstlern gefertigte Untersetzer und eine handgeschriebene Postkarte aus Kairo: „vielen Dank, dass du ‚Deine Korrespondentin‘ unterstützt hast.“ Jetzt erinnere ich mich: das ist das angekündigte Geschenk der Crowdfunding-Kampagne, die ich unterstützt habe. Derzeit werben …

Continue reading „60 Euro für Krautreporter und 120 für correct!v – wer will noch?“

Bilder der KW 24 – Social Media, Essen und Kirche

Posted on 14. Juni 2015 by Markus

Ein längeren Blogpost von mir bzw. meine Zusammenfassung einer Bloggerumfrage gibt es im Blog meines Arbeitgebers vibrio hier zu lesen. An dieser Stelle gibt es ein paar Bilder der letzten Woche. Einen traumhaften Abend gab es in München, mit der Folge eines heftigen Gewitters, das Montagfrüh den Verkehr streckenweise erheblich durcheinanderwirbelte. Am Abend stand dann der …

Continue reading „Bilder der KW 24 – Social Media, Essen und Kirche“

In München im Mai – Bilder der KW 22

Posted on 31. Mai 2015 by Markus

#sweetup auf der #rp15 – eine süße Nachlese

Posted on 24. Mai 2015 by Markus

Zur re:publica zählen mittlerweile auch zahlreichen „Seitenveranstaltungen“ (Side-Events). Diese werden von Unternehmen, Restaurants oder Engagierten im Umfeld der re:publica angeboten, um die versammelte Netzgemeinde auf sich aufmerksam zu machen. (Wer wissen will, was es da alles gibt, kann sich hier einen Überblick verschaffen.) Eine besonders liebenswerte Veranstaltung ist das #sweetup, zu dem ich es die …

Continue reading „#sweetup auf der #rp15 – eine süße Nachlese“

Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick

Posted on 16. Mai 2015 by Markus

Wie auf- und abgeklärt die Teilnehmer der re:publica sind, zeigte sich am Bahnstreik ganz gut. Ausgerechnet zum ersten Veranstaltungstag starteten die Lokführer ihren sechstägigen Streik. Dennoch führte das bei über 450 Sprechern nur zu drei Absagen und auch bei den Teilnehmern war der Streik als Gesprächsthema schnell durch. Wer kommen wollte, konnte anreisen: nichts ist …

Continue reading „Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick“

Wir fahren nach Berlin – re:publica 2015 wir kommen

Posted on 3. Mai 2015 by Markus

Das wird meine dritte re:publica und ich bin sehr gespannt. Wer wissen will, was ich in Berlin treibe, folge mir @MarkusPfl auf Twitter. Für mich waren die letzten beiden re:publicas sehr inspirierend, da sei das Thema Internet, Internet-Community, Social Media, Politik, Gesellschaft aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchteten, mit denen ich sonst eher wenig zu tun …

Continue reading „Wir fahren nach Berlin – re:publica 2015 wir kommen“

Ein kurzer #München #Rant – Naturschutz ja, aber nur halb

Posted on 26. April 2015 by Markus

#instamünchen #instafrühling Ein von Markus Pflugbeil (@markuspfl) gepostetes Foto am 26. Apr 2015 um 5:34 Uhr In diesem Jahr bin ich zum ersten Mal am Oberföhringer Wehr (Bild oben) vorbei auf der rechten Isarseite Richtung Föhringer Brücke gefahren. Gleich nach dem Wehr wurde zwischen Fuß- bzw. Radweg eine „Fischaufstiegsanlage“ angelegt. Nun bin ich zwar kein Experte …

Continue reading „Ein kurzer #München #Rant – Naturschutz ja, aber nur halb“

#Lustwandeln: ein Tweetwalk durch den Schlosspark Nymphenburg in München

Posted on 19. April 2015 by Markus

Ein besseres Programm hätte es für diesen Sonntagvormittag in München nicht gegeben: Mit der Münchner Social-Media-Kulturszene und den Experten der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung durch den Nymphenburger Schlosspark. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 21 Twitterati und sonstige Onliner, um durch den Park des Schlosses zu streifen und dabei mehr über die Geschichte des Parks zu …

Continue reading „#Lustwandeln: ein Tweetwalk durch den Schlosspark Nymphenburg in München“

Ein Spaziergang an der Isar

Posted on 5. April 2015 by Markus

Ein traumhafter Karfreitag von der Wittelsbacherbrücke am rechten Isarufer entlang über die Luitpoldbrücke bis in die Prinzregentenstraße: Alle Bilder sind von mir aufgenommen mit einem HTC One und mit Snapseed mehr oder weniger nachbearbeitet.    

Ich bin froh über die Demokratisierung des Fotoalbums

Posted on 29. März 2015 by Markus

Da war sie wieder, diese Angst vor der unkontrollierbaren, unkontrollierten und auch unerwünschten Weltöffentlichkeit. Die ist nach meiner bisherigen Erfahrung völlig unbegründet: wer, von beispielsweise 300 Millionen Instagram Nutzern, soll sich schon für meine Bilder interessieren? Im Prinzip tun das sowieso nur die Leute, von denen ich möchte, dass sie sehen, weil sie sich für …

Continue reading „Ich bin froh über die Demokratisierung des Fotoalbums“

Kostenlose Wochenzeitungen: Opt-out-Test

Posted on 15. März 2015 by Markus

In dem von mir positiv formulierten Beitrag „Blogger relations go Local“ habe ich ja bereits meinen Ärger über die briefkastenfüllenden kostenlosen Wochenzeitungen kundgetan. Diese lassen sich auch mit dem Schild „Bitte keine Werbung“ nicht verhindern. Und dass, obwohl sie vollgepackt mit Werbung geliefert werden – das ist meines Erachtens eine gesteuerte und gewollte Umgehung des …

Continue reading „Kostenlose Wochenzeitungen: Opt-out-Test“

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung

Ich war Mitglied im leider aufgelösten Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.
Bloggerclub e.V.

Ich war Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München
Ironblogger München

Ich besuchte den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München
Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)