Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

re:publica 2017: zwischen Nerd, Mainstream und VR

Posted on 16. Mai 2017 by Markus

#rpTEN – inoffizielle Rückblicke

Posted on 15. Mai 2016 by Markus

Zu den angenehmen Seiten der re:publica zählt zweifelsohne der entspannte Umgang des Publikums mit audiovisuellen Aufzeichnungsgeräten. Die Dichte an digitalen Ton- und Bildrekordern jeglicher  Preisklasse und Auflösung dürfte selten so hoch sein. Darum ist die Veranstaltung für mich immer auch ein idealer Ort um eine Kamera auszuprobieren – bei den 1,5 Milliarden unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten lerne ich …

Continue reading „#rpTEN – inoffizielle Rückblicke“

Erstes Ergebnis der re:publica – fünf Thesen zum Journalismus

Posted on 8. Mai 2016 by Markus

Wie in den letzten vier Jahren immer, waren auch auf der zehnten re:publica gefühlt 20 bis 30 Prozent der Veranstaltungen direkt oder indirekt dem Journalismus verhaftet. Einige davon habe ich besucht, einiges diskutiert. Daneben habe ich auch an einzelnen Blogger-Sessions teilgenommen. Mit viel eigener Interpretation, aber inspiriert von der #rpTEN komme ich nun auf fünf Thesen …

Continue reading „Erstes Ergebnis der re:publica – fünf Thesen zum Journalismus“

So war die re:publica – 2013,14,15

Posted on 1. Mai 2016 by Markus

Während wir auf den Beginn der Konferenz warten bzw. trinken, lassen wir natürlich die letzten re:publicas Revue passieren. Zugegeben: im Friedrichstadtpalast war ich noch nicht dabei. Aber dieses Jahr ist schon meine vierte re:publica. Für mich ist es nicht ganz uneigennützig, denn neben viel Spaß, Networking und Inspiration suche ich natürlich nach Ideen und kreativem …

Continue reading „So war die re:publica – 2013,14,15“

#sweetup auf der #rp15 – eine süße Nachlese

Posted on 24. Mai 2015 by Markus

Zur re:publica zählen mittlerweile auch zahlreichen „Seitenveranstaltungen“ (Side-Events). Diese werden von Unternehmen, Restaurants oder Engagierten im Umfeld der re:publica angeboten, um die versammelte Netzgemeinde auf sich aufmerksam zu machen. (Wer wissen will, was es da alles gibt, kann sich hier einen Überblick verschaffen.) Eine besonders liebenswerte Veranstaltung ist das #sweetup, zu dem ich es die …

Continue reading „#sweetup auf der #rp15 – eine süße Nachlese“

Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick

Posted on 16. Mai 2015 by Markus

Wie auf- und abgeklärt die Teilnehmer der re:publica sind, zeigte sich am Bahnstreik ganz gut. Ausgerechnet zum ersten Veranstaltungstag starteten die Lokführer ihren sechstägigen Streik. Dennoch führte das bei über 450 Sprechern nur zu drei Absagen und auch bei den Teilnehmern war der Streik als Gesprächsthema schnell durch. Wer kommen wollte, konnte anreisen: nichts ist …

Continue reading „Ich komme wieder – mein re:publica Rückblick“

Wir fahren nach Berlin – re:publica 2015 wir kommen

Posted on 3. Mai 2015 by Markus

Das wird meine dritte re:publica und ich bin sehr gespannt. Wer wissen will, was ich in Berlin treibe, folge mir @MarkusPfl auf Twitter. Für mich waren die letzten beiden re:publicas sehr inspirierend, da sei das Thema Internet, Internet-Community, Social Media, Politik, Gesellschaft aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchteten, mit denen ich sonst eher wenig zu tun …

Continue reading „Wir fahren nach Berlin – re:publica 2015 wir kommen“

Mein Fazit zur re:publica aus beruflicher Sicht

Posted on 17. Mai 2014 by Markus

Meinen kurzen re:publica Rückblick aus beruflicher Sicht habe ich an anderer Stelle veröffentlicht, deshalb hier ein Verweis auf die Dampflog, das Blog der PR- und Social-Media-Marketing-Agentur vibrio , meines Arbeitgebers. Veröffentlicht mit WordPress für Android

Dritter und letzter Tag: re:publica 2014 #rp14

Posted on 9. Mai 2014 by Markus

Tag drei der re:publica war nochmal geprägt von Bloggern, Journalisten und Grundsätzlichem. Schon jetzt sei vorweggenommen, dass wir am letzten Abend in Berlin bei Bier und Burger schon sehr kleinlich werden mussten, um irgendwas an der Veranstaltung schlecht zu finden; die re:publica war gemessen an den Dimensionen und Inhalten wieder großartig und die Organisation ohne …

Continue reading „Dritter und letzter Tag: re:publica 2014 #rp14“

Der zweite Tage #rp14 – genannt re:publica – nur eine Zusammenfassung

Posted on 8. Mai 2014 by Markus

Während ich gestern mein Programm relativ streng durchziehen konnte, wurde ich heute leider mehrfach durch überfüllte Räumlichkeiten daran gehindert. Das einzige was da hilft ist, die vorherige Session früher zu verlassen, um in der nächsten sicher einen Platz zu bekommen. So habe ich heute kein Update zu Social Media und Recht erhalten und auch nicht …

Continue reading „Der zweite Tage #rp14 – genannt re:publica – nur eine Zusammenfassung“

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Ich bin Mitglied im Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.

Ich bin derzeit passives, aber ideelles Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München

Ironblogger München

Ich besuche den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2023 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)