Pflugblatt* (beta)

  • Startseite
  • Über das Pflugblatt
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Blog von Markus Pflugbeil

Von links und rechts zulaufende Burgmauer mit Himmel dahinter in schwarz-weiß.

Im Internetz geht nix verloren

Posted on 3. Juli 2016 by Markus

Das war durchaus eine anstrengende Woche, deshalb bleibt es hier kurz. Mich freut vor allem, dass ich eine Grafik gefunden habe, die mir für meinen Beitrag pro Europa von letzter Woche gefehlt hat. Ich habe sie nicht mehr gefunden. Aber wie dieses Internetz so ist, sie wurde mir nochmal in die Timeline gespült. Bevor dazu …

Continue reading „Im Internetz geht nix verloren“

Weiterbauen an Europa – trotz oder wegen #Brexit

Posted on 26. Juni 2016 by Markus

Mein Weltbild hat über Nacht einen Knacks bekommen: das war von 23. auf 24. Juni 2016. Am Abend des 23. bin ich ins Bett gegangen mit den letzten Ergebnissen der Meinungsforscher zur Volksabstimmung im Vereinigten Königreich über den Verbleib in Europa: 52 Prozent sagten sie für das Remain-Lager voraus; ich konnte also beruhigt ins Bett …

Continue reading „Weiterbauen an Europa – trotz oder wegen #Brexit“

Journalistenfilme – zwei Tipps

Posted on 19. Juni 2016 by Markus

Fernsehen und Zeitung sind zwei unterschiedliche Medien. Die Zeitungsjournalisten reden, telefonieren, machen Termine und schreiben ab und zu in ihre Notizblöcke. Fernsehjournalisten sind mit einem Tross an Technik unterwegs, ihre Recherchen folgen der Regie und unterliegen dramaturgischen Zwängen, von denen die Zeitungsreporter befreit sind. Ist das der Grund, warum dann die Zeitungsjournalisten erfolgreicher sind? Ihre Enthüllungsgeschichte …

Continue reading „Journalistenfilme – zwei Tipps“

Festbrennweiten – vielfach unterschätzt?

Posted on 12. Juni 2016 by Markus

Jahrzehntelang war ich auf der Suche nach dem optimalen Zoomobjektiv – wohl wissend, dass ernst zu nehmende Experten und Autoren in Fachpublikationen immer darauf hinwiesen und hinweisen, dass es sich bei einem Zoom immer um einen Kompromiss handeln muss: möglichst großer Brennweitenbereich, möglichst große Lichtstärke und geringes Gewicht bei kleiner Baugröße sind der Traum vieler, nicht …

Continue reading „Festbrennweiten – vielfach unterschätzt?“

Langsamer in Social Media mit Facebook

Posted on 5. Juni 2016 by Markus

Offenbar gehört Facebook seit Neuestem zu den Vorreitern der Slow-Media-Szene. Nach einem Wochenede fast offline, besuchte ich heute Abend Facebook und nahm mich einiger Posts an, die zu kommentieren waren. Nachdem ich auch noch anderes zu tun habe – wie etwa diesen Blogpost zu schreiben, um nicht gleich beim Wiedereinstieg in die #ironblogosphäre zu scheitern …

Continue reading „Langsamer in Social Media mit Facebook“

#rpTEN – inoffizielle Rückblicke

Posted on 15. Mai 2016 by Markus

Zu den angenehmen Seiten der re:publica zählt zweifelsohne der entspannte Umgang des Publikums mit audiovisuellen Aufzeichnungsgeräten. Die Dichte an digitalen Ton- und Bildrekordern jeglicher  Preisklasse und Auflösung dürfte selten so hoch sein. Darum ist die Veranstaltung für mich immer auch ein idealer Ort um eine Kamera auszuprobieren – bei den 1,5 Milliarden unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten lerne ich …

Continue reading „#rpTEN – inoffizielle Rückblicke“

Erstes Ergebnis der re:publica – fünf Thesen zum Journalismus

Posted on 8. Mai 2016 by Markus

Wie in den letzten vier Jahren immer, waren auch auf der zehnten re:publica gefühlt 20 bis 30 Prozent der Veranstaltungen direkt oder indirekt dem Journalismus verhaftet. Einige davon habe ich besucht, einiges diskutiert. Daneben habe ich auch an einzelnen Blogger-Sessions teilgenommen. Mit viel eigener Interpretation, aber inspiriert von der #rpTEN komme ich nun auf fünf Thesen …

Continue reading „Erstes Ergebnis der re:publica – fünf Thesen zum Journalismus“

So war die re:publica – 2013,14,15

Posted on 1. Mai 2016 by Markus

Während wir auf den Beginn der Konferenz warten bzw. trinken, lassen wir natürlich die letzten re:publicas Revue passieren. Zugegeben: im Friedrichstadtpalast war ich noch nicht dabei. Aber dieses Jahr ist schon meine vierte re:publica. Für mich ist es nicht ganz uneigennützig, denn neben viel Spaß, Networking und Inspiration suche ich natürlich nach Ideen und kreativem …

Continue reading „So war die re:publica – 2013,14,15“

Das ist meine Leidenschaft – das, hier!

Posted on 18. April 2016 by Markus

Leidenschaft. So lautet das Motto der zweiten Blogparade der Ironblogger München. Jetzt sitze ich also hier, zum zweiten Mal am heutigen Sonntag, vor meinem WordPress und hacke Wörter hinein, in den und das Blog. Ich habe überflogen, über was die Mitblogger schon schrieben und versuche, einzuschätzen, was noch folgen wird. Ich grüble nach der Lektüre des …

Continue reading „Das ist meine Leidenschaft – das, hier!“

Projekte, Projekte – ich komm‘ nicht auf die Strecke

Posted on 17. April 2016 by Markus

    Normalerweise jammer ich ja hier nicht über Persönliches herum. Zwei aktuelle Texte geben mir aber nun den Anlass, es zu tun: ich komme derzeit nicht mehr zum Laufen. Jetzt merke ich langsam, was mir fehlt. Projekte zu Hause, Projekte beruflich, Projekte halbberuflich: Irgendwie geht es sich zur Zeit nicht aus. Mühsam quäle ich …

Continue reading „Projekte, Projekte – ich komm‘ nicht auf die Strecke“

CeBIT 2016: ein Rückblick in Bildern

Posted on 10. April 2016 by Markus

Die erste Liebe vergisst man nicht…

Posted on 27. März 2016 by Markus

Wie sich hier wahrscheinlich schon herumgesprochen hat, bin ich kein großer Fan von Facebook: zu viel Algorithmus, zu viel Werbung, zu viel Allmachtsanspruch. Trotzdem fasziniert mich das soziale Netzwerk immer wieder mit Geschichten, die es ohne nicht geben würde. Das wird jetzt allerdings keine soziale Helfergeschichte und auch keine Lovestory.

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung

Ich war Mitglied im leider aufgelösten Bloggerclub e.V.

Bloggerclub e.V.
Bloggerclub e.V.

Ich war Mitglied der Ironblogger München

Ironblogger München
Ironblogger München

Ich besuchte den Bloggerstammtisch München

Bloggerstammtisch München
Bloggerstammtisch München

RSS

Beiträge RSS 2.0
Kommentare

Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Pflugblatt* (beta)